Sara Maria Rilling
Sara Maria Rilling entstammt einer Musikerfamilie und wechselte nach frühem Klavierunterricht zur Bratsche. Sie studierte bei Jürgen Geise, Stefan Fehlandt und Erich Krüger. Weitere wichtige Impulse erhielt sie von Hariolf Schlichtig, Jürgen Kussmaul, Paul Coletti und Thomas Kakuska.
Orchestererfahrung sammelte sie unter Dirigenten wie Zubin Metha, Claudio Abbado, Gustavo Dudamel und Helmuth Rilling in Orchestern wie dem Deutschen Sinfonie-Orchester Berlin, dem Israel Philharmonic Orchestra, der Kammerakademie Potsdam und dem Simón-Bolívar-Orchester Venezuela.
Sara Rilling ist eine leidenschaftliche und gefragte Kammermusikerin. Zu ihren Partnern gehören u.a. Nora Chastain, Amihai Grosz, Paul Rivinius, Shai Wosner, Lauma Skride sowie Jörg Widmann. Kammermusikkonzerte gab sie weltweit.
Als Solistin konzertierte sie u.a. mit dem Orchestra Sinfonica di Milano Giuseppe Verdi, der Südwestdeutschen Philharmonie Konstanz, dem Oregon Bach Festival Orchestra, dem Haydn Orchester Bozen sowie dem Simón-Bolívar-Orchester in Venezuela.
Sara Rilling ist eine musikalische Botschafterin: Mehr als zehn Jahre arbeitete sie regelmäßig bei „El Sistema“ in Venezuela, um Kindern aus den Armenvierteln durch Musik neue Perspektiven zu geben. Für Sara Rilling ist es ein besonderes Anliegen, Menschen aus allen Schichten mit Musik vertraut zu machen, und so war sie unter anderem am Aufbau eines Orchesters mit geflüchteten Kindern in Berlin beteiligt und veranstaltete in den Jahren 2018 und 2019 Musikprojekte mit Waisenkindern in Burkina Faso. In Zusammenarbeit mit der Bürgerstiftung Neukölln e.V. hat Sara Rilling zudem damit begonnen, einen Chor aufzubauen.
Als überzeugte Grenzgängerin interessiert sich Sara Rilling für Projekte, die verschiedene musikalische Kulturen in freier Improvisation miteinander verbinden. Gemeinsam mit dem Saxophonisten Rainer Fox hat sie 2012 das „Ivy Ensemble“ gegründet, das einen eigenen Stil bei der Begegnung von Jazz und Weltmusik gefunden hat.
Die begeisterte und mitreißende Dozentin Sara Rilling hat 2012 die Internationale Kammermusik Akademie Hohenstaufen gegründet, einen Meisterkurs für hochbegabte Musikstudenten aus aller Welt, der seither Jahr für Jahr Musiker und Zuhörer in seinen Bann zieht. Im Jahr 2017 fand zum ersten Mal die von ihr gegründete Internationale Kammermusik Akademie Nitzow statt, die seitdem jedes Jahr die Menschen begeistert. Darüber hinaus gibt sie zahlreiche Meisterkurse in der ganzen Welt und lehrt auch in Deutschland.