Manuel Lipstein
Der 2001 in Bergisch Gladbach geborene Manuel Lipstein begann im Alter von sechs Jahren mit dem Cellospiel. Im Alter von zehn Jahren wurde er Jungstudent bei Prof. Katharina Deserno an der Musikhochschule Köln, wo er von 2015 bis 2019 sein Jungstudium bei Prof. Maria
Kliegel fortsetzte. Im Herbst 2019 begann Manuel sein Bachelor-Studium bei Prof. Frans Helmerson an der Kronberg Academy der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Frankfurt am Main, wo er seit Januar 2020 ebenfalls Kompositionsunterricht bei Prof. Gerhard Müller-Hornbach erhält und seit April 2020 Dirigierunterricht bei Prof. Vassilis Christopoulos.
Manuel trat mit Orchestern wie dem WDR-Sinfonieorchester und der Deutschen Kammerphilharmonie Bremen auf. Er bespielt nicht nur europaweit renommierte Säle, sondern ist auch schon in Japan, China und Armenien aufgetreten. Manuel hat bereits mehrere angesehene Preise gewonnen, u. a. beim Concours Flame in Paris, beim TONALi-Musikwettbewerb und beim WDR 3 Klassikpreis.
Als Komponist trat Manuel Lipstein unter anderem beim AchtBrücken-Festival in Köln, beim BTHVN-Festival in Bonn und beim Aurora-Festival in Schweden auf. Für seine Werke erhielt er bereits mehrere Landes- und Bundespreise bei „Jugend komponiert“. Eine Komposition wurde zum Pflichtstück des ERPS-Wettbewerbs in Bozen nominiert und verschiedene Werke für Violoncello solo, Blockflöte solo und Klavier solo sind bei den Editionen Walhall (Magdeburg) und Musica Ferrum (London) verlegt.