Impuls

  • Home
  • PROGRAMM
  • Ur-/Erstaufführungen
  • SPIELORTE
  • KOMPONISTEN
  • DIRIGENTEN
  • SOLISTEN
  • Jugendprojekt
  • FOTOBLOG 2015
  • RÜCKBLICK
  • Facebook
  • IMPULS
  • TEAM
  • Partner
  • KONTAKT
  • PRESSE
  • NEWSLETTER
  • Multimedia
  • Impressum
  • Programmheft

Loading Events
  • This event has passed.

Festivaleröffnung | From the Land of the Free

DaCosta-AV

Details

2015 Oktober 19
19:30
16 - 34 | 8 - 17 EUR
Tickets »

Venue

Händel HALLE
Salzgrafenpl. 1, 06108 Halle (Saale) Germany (Google Maps)
Salzgrafenpl. 1 Halle (Saale) 06108 Germany

Staatskapelle Halle.

Dirigent: Josep Caballé Domenech

Solist: Alexandre Da Costa (Violine)

 

Gene Pritsker Flammenschrift – A Fanfare for the Natives of this Earth (UA)
IMPULS-Auftragskomposition (2015)

 

Michael Daugherty Fire and Blood
Violinkonzert (2003)

 

Aaron Copland 3. Sinfonie
(1946)

 

Als Auftakt des Eröffnungskonzerts des IMPULS-Festivals erklingt die Interpretation des Festivalmottos des New Yorker Komponisten Gene Pritsker: Flammenschrift – A Fanfare for the Natives of this Earth.
Mit dem Werk schlägt der Komponist, DJ und Free-Jazzer eine eigensinnige Brücke zur Coplands 3. Sinfonie mit ihrer berühmten Fanfare for the Common Man. Copland versuchte, mit seiner 1944 begonnenen 3. Sinfonie ein „einfaches“ Stück für jedermann zu schreiben. Das alles andere als schlichte Werk, getragen vom patriotischen Geist des New Deal und der Kriegsteilnahme der USA, wurde zur Ikone amerikanischer Sinfonik. Vollendet wurde es unter anderen Vorzeichen 1946 – die historischen Hintergründe traten zurück.
Michael Daugherty ließ sich für sein Violinkonzert von Gemälden Frida Kahlos und ihres Ehemanns Diego Rivera inspirieren, vor allem von dessen Wandbemalungen der Detroiter Fordindustrie, von
Feuer und Vulkanen, einem Sinnbild für Revolution, Blut und Freiheit sowie von endlosen Förderbändern als Symbol rastlosen Treibens von Mensch und Maschine.

« Alle Veranstaltungen

Event Navigation

  • « From the Land of the Free
  • IMPULS-Debüt (Berlin) »
  • Facebook